Vorweihnachtliche Feier

Wie alljährlich hatte der ASV seine Anglerfamilien zu einem kleinen Weihnachtsmarkt, „unter freiem Himmel“ eingeladen. Auf dem Vorplatz des Fischerhäusels standen kleine Zelte, hübsch geschmückt und beleuchtet. Am Eingangstor begrüßten klein Nikolaus und Schneemann die Gäste und am Fischerhäusel funkelte ein schöner Tannenbaum mit vielen Lichtlein.
Vorweihnachtlich waren die Gerüche, beginnend von heißen Kastanien, frischem Popcorn, Glühwein, Kinderpunsch, heißen Waffeln, bis hin zu den Bratwürsten, Frikadellen und Kartoffelpuffern. Schnell hatte sich der kleine Vorplatz gefüllt mit Alt und Jung Die Einen waren in nette Gespräche vertieft, die Anderen mit Popcornmaschine und Waffeleisen beschäftigt, als man die Glocke des Nikolauses vernahm und schon bahnte sich der Alte Gute Mann seinen Weg durch die Besucher.

Fast etwas erschöpft sagte er: „von unten vom Neckar komm ich her, ich sag Euch, da gibt’s gar keine guten Wege mehr und als ich mich so durch die Büsche schlug, sah ich ein blaues Lichtlein blitzen. Ein Zeichen für den Weg dachte ich, doch das war ein Polizeiauto und ein gestrenger Herr meinte, dass ich hier gar nicht laufen dürfte, das habe ich nicht verstanden, aber gut, sie nahmen mich ein Stück mit.“

Sodann lobte der Nikolaus die ganzen Anglerfamilien, weil sie das ganze Jahr so schön fleißig zusammenarbeiten und dadurch am ganzen unteren Neckar nur noch die Insel-Gemeinde Ilvesheim ein großes traditionelles Fischerfest habe. Ja, der Fisch sei schon immer wichtig für den Küchentisch gewesen. Besonders gefiel dem Nikolaus, dass der Verein sein Geld in Zukunftsprojekte stecke, nämlich dem Naturschutz am Neckar
und am Weiher und in die aktive Jugendarbeit. Und endlich kam er zum Wichtigsten, zu den Kindern, die ihn umgaben und zu seinem gefüllten Sack. Mit Liedchen und Gedichtchen klappte es nicht so gut, aber die Namen der Kinder konnte er schon erfahren. Natürlich durfte jedes Kind aus dem Sack etwas Süßes greifen. Er bedankte sich bei allen, die gerade an diesem Abend fleißig waren, wünschte ein frohes Weihnachtsfest und wolle im nächsten Jahr wiederkommen. An diesem Abend wurden auch die langjährigen Mitglieder und die Vereinsmeister geehrt, hierüber berichten
wir in der nächsten Ausgabe.