Auf zum Frühjahrsputz

Leerer See

Seit Schließung der Schuttlöcher entlang des Neckars in den 60er Jahren legt der ASV Ilvesheim Wert darauf, dass im Frühjahr, vor Aufbruch der Vegetation, Ufer, Wiesen und Sträucher von Kunststoffen befreit werden. Was damals eine gute Sache fürs Auge und Gewissen war, ist nach heutigen Erkenntnissen ein überfälliger Gesundheitsschutz für Tier und Mensch. Plastikflaschen, Tüten, […]

Einsatz im Weihergelände

Die Entwicklung eines typischen Uferbewuchses bedarf bei einemkünstlichen Weiher in der Baggergrube ständiger Pflege. Und wie wichtigdieser Uferbewuchs ist, das wird man im Frühling vernehmen können,wenn die Rohrsänger pfeifen, der Eisvogel entlang des Ufers jagt, Fröschequaken und das Teich- und Blässhuhn als Sommergäste ihre Kükenaufziehen. Vor der Sanierung des Weihers war es um die Flora […]

WILDE WELTEN IN BW

Projekt in einer Grundschule

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen sollen die wilden Tierwelten in Baden-Württemberg entdecken. Es gibt die heimischen Naturphänomene oft direkt vor der Haustüre, wie z. B. unsere Ilvesheimer Neckarschleife oder die alten Kieslöcher im Norden von Ilvesheim. Die gesamte Unterwasserwelt bleibt dem Beobachter nahezu verborgen, wie auch die meisten Wildtiere. Unsere Wildtiere und […]